Juist Impression

Newsbeiträge » Segelklub Juist

Segel-Klub Juist führt Jahreshauptversammlung durch

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Jan 2012 - 22:26 Uhr

Der Segel-Klub Juist e.V. führt am Samstag, den 14. Januar seine Jahreshauptversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Die Sitzung beginnt bereits um 19:00 Uhr. Neben den Regularien müssen auch turnusmäßig wieder zwei Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes neu gewählt werden. In diesem Jahr ist der/die 1. Vorsitzende und der Posten des Kassenwartes neu zu wählen. Beide bisherigen Amtsinhaber (Silke Endelmann, Hans-Ludwig de Vries) stehen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung.


Segel-Klub Juist war auf Leeraner Gallimarkt sehr erfolgreich

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Okt 2011 - 09:32 Uhr
Bild 0 von Segel-Klub Juist war auf Leeraner Gallimarkt sehr erfolgreich

Der diesjährige Gallimarkt in Leer war für die Mitglieder vom Segel-Klub Juist und auch für die Insel selbst ein großer Erfolg: Bei der traditionellen Lampionfahrt durch den Handelshafen errangen die Insulaner den 2. Platz für die am schönsten und phantasievollsten geschmückten Boote, zudem war die Fahrt auch eine gelungene Werbeaktion für die Nordseeinsel.


Wieder Sportbootführerschein-Lehrgang auf Juist geplant

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Okt 2011 - 10:00 Uhr

Auch im kommenden Winter will die Segelschule Norderney wieder einen Lehrgang hier auf Juist anbieten. Die Theorie wird an mehreren Abenden hier im Bootshaus vom Segel-Klub Juist vermittelt, anschließend geht es zur praktischen Ausbildung nach Emden, wo das Ausbildungsschiff "Freundschaft" liegt. Hier wird die Theorie weiter vertieft, ebenso werden unter anderem Übungsfahrten mit dem Motorboot "Töffel" im Emder Hafen durchgeführt.


Segel-Klub Juist bekam jetzt einen Mastenkran

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2011 - 00:57 Uhr
Bild 0 von Segel-Klub Juist bekam jetzt einen Mastenkran

Der Segelklub Juist (SKJ) bekam Anfang der Woche einen Mastenkran. Er wurde von einem Mitarbeiter der Herstellerfirma Vetter oben auf dem Kran des Klubs montiert. Er hat eine Tragkraft von 400 kg. Mit ihm können größere Segelboote ihre schweren Masten auf ihre Boote hieven (oder abnehmen).


Fünfzehn Boote und ein Wohnmobil gingen zum Absegeln nach Greetsiel

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2011 - 00:53 Uhr
Bild 0 von Fünfzehn Boote und ein Wohnmobil gingen zum Absegeln nach Greetsiel

Der Segelklub Juist (SKJ) führte jetzt sein Absegeln durch. Es ging diesmal nach Greetsiel, wo der Yachtclub Greetsiel sein schwimmendes Vereinshaus "Frisia XIV" zur Verfügung stellte. Die Tour wurde von Fahrtenobmann Folkert Warfsmann und seiner Lebensgefährtin Frauke Eilers organisiert.


Viele Festgäste beim Jubiläum vom Segel-Klub Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Sep 2011 - 10:29 Uhr
Bild 0 von Viele Festgäste beim Jubiläum vom Segel-Klub Juist

Der Segel-Klub Juist (SKJ) feierte am vergangenen Wochenende sein 75jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses Jubiläums fand eine Feier in der Bootshalle statt, zu der sich auch viele befreundete Wassersportler aus der Region einfanden. Zuvor gab es einen offiziellen Empfang im großen Saal vom "Haus des Kurgastes", wo SKJ-Vorsitzende Silke Endelmann eine große Zahl von Gästen begrüßen konnte.


Gewinner gab Fahrrad an den Kindergarten weiter

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Aug 2011 - 13:09 Uhr
Bild 0 von Gewinner gab Fahrrad an den Kindergarten weiter

Bei strahlendem Sonnenschein und westlichen Winden zwischen drei und vier Windstärken fand jetzt die alljährliche "Regatta auf dem Juister Watt" statt. Hierzu hatten sich zwanzig Schiffe beim Segel-Klub Juist aus Ausrichter angemeldet. Erstmalig wurde die Wettfahrt vom neuen Regattaleiter Björn Westermann, der selbst ein erfahrener Regattasegler ist, geleitet. Dieser führte gleich einige Neuerungen ein, die viel Anklang fanden.


Segelklub Juist e.V. lädt ein

Beigetragen von JNN am 17. Aug 2011 - 13:50 Uhr
Bild 0 von Segelklub Juist e.V. lädt ein

Regattaball am Samstag, 20. August 2011, ab 18.00 Uhr in der Bootshalle West.


Ansegeln des SKJ fällt aus

Beigetragen von JNN am 18. Jun 2011 - 06:47 Uhr

Liebe Mitglieder,
aufgrund der Starkwindvorhersage am Wochenende fällt das Ansegeln nach Greetsiel leider aus. Stattdessen laden wir zum geselligen Abend in das Bootshaus am Samstag, ab 17.00 Uhr ein.
Auf eine rege Teilnahme aller Vereinsmitglieder freut sich
der Fahrtenobmann und Anhang.


Juister Bootshafen für Musikfestival bereit

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Jun 2011 - 02:16 Uhr
Bild 0 von Juister Bootshafen für Musikfestival bereit

Das niederländische Räumboot "Bizon", das seit drei Wochen intensiv im Bootshafen vom Segel-Klub Juist arbeitet, zeigt bereits gute Erfolge. So konnten zwischen den Stegen tiefere Fahrrinnen gezogen werden, ebenso wurde die Zufahrt vom Fährhafen zur Steganlage vertieft.


Ansegeln geht diesmal nach Greetsiel

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Mai 2011 - 08:33 Uhr
Bild 0 von Ansegeln geht diesmal nach Greetsiel

Der Segelklub Juist führt am Wochenende 18./10. Juni sein diesjähriges Ansegeln durch. Die Abfahrt ist am Samstag, den 18. Juni gegen 13 Uhr ab Bootshafen Juist vorgesehen. (Hochwasser: 14:02 Uhr). Als Zielhafen ist diesmal Greetsiel (siehe Foto) geplant, hier hat der Fahrtenobmann für das leibliche Wohl gesorgt.


Neue Termine für Inseltreffen und SKJ-Jubiläum

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Apr 2011 - 19:13 Uhr

Aus verschiedenen Gründen mussten jetzt zwei für Juist wichtige Termine geändert werden. Beim nächsten Inseltreffen und bei der Jubiläumsfeier vom Segel-Klub Juist, für die bereits feste Termine genannt wurden, kam es jetzt zu Verschiebungen.


Siebzehn Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Jan 2011 - 20:44 Uhr
Bild 0 von Siebzehn Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet

Der Segel-Klub Juist (SKJ) kann auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. Auf der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Hotel "Friesenhof" ging der 2. Vorsitzende Thomas Steimer auf die abgelaufene Saison ein, die indes mit viel Arbeit begann. Neben der Mithilfe bei den Baggerarbeiten konnten zwei neue Betonstege und weitere Fingerstege angeschafft und der Bootshafen auf nunmehr 163 Plätze erweitert werden. Hiervon seien 111 Plätze an Dauerlieger verkauft. Steimer dankte besonders den Mitgliedern, die bei den vielen Arbeitsdiensten aktiv dabei waren.


Weitere Simulationen wegen Schlickeintrag im Bootshafen vonnöten

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Jan 2011 - 20:26 Uhr
Bild 0 von Weitere Simulationen wegen Schlickeintrag im Bootshafen vonnöten

Das Thema der Verschlickung des Bootshafens war auch auf der Jahreshauptversammlung vom Segel-Klub Juist am vergangenen Samstagabend im Hotel "Friesenhof" das wichtigste Thema. Dieses vor einem aktuellen Hintergrund, den kurz zuvor hatte das Fanzius-Institut die Ergebnisse ihrer Messungen in Oldenburg dem Verein und der Inselgemeinde vorgestellt. Die Hauptursachen sieht das Fachinstitut in der Symmetrie des Hafens, dem Standort der Einfahrt und deren zu geringe Breite.

« 1 2 3 4 5 6 »